![]() |
![]() |
![]() |
Barrierefreie Programmierung |
||
Ergonomie für Behinderte
|
||
In der europäischen Menschenrechts- und Sozialpolitik findet seit geraumer Zeit ein Paradigmenwechsel statt. Selbstbestimmung statt Fürsorge wurde zur Richtschnur der Integrationspolitik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Die heute übliche individuelle, nachträgliche Anpassung der bebauten Umwelt einschließlich der Arbeitsstätten und Arbeitsplätze sowie der Arbeitsorganisation an die besonderen Bedürfnisse behinderter Menschen ist weiter zu entwickeln zu einer präventiven barrierefreien Gestaltung gemäß § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes. |
![]() |
![]() |
Barrierefreie Informationstechnik
|
||
2009 gab es in Deutschland 9,6 Millionen Menschen mit Behinderung. Davon waren 7 Millionen schwerbehindert, das bedeutet Sie haben einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr. Um für diese Menschen Chancengleichheit zur gewährleisten, hat die Bundesregierung im Mai 2002 ein Gleichstellungsgesetz verabschiedet. |
||
Unser Part
|
||
Unsere seit längerem bestehende Zusammenarbeit im Hinblick auf barrierefreie Beratung und Programmierung stellt sich fogendermaßen dar: |
![]() |
![]() |
Interview mit Markus Lemcke
|
||
|
||
Beispiel Tastatur
|
||
Ein Programm davon nennt sich Bildschirmtastatur. Menschen die mit Ihren Händen und Fingern so stark eingeschränkt sind, dass sie nur sehr schwer gezielte Bewegungen machen können, sind nicht in der Lage mit einer Computertastatur zu arbeiten. Die Software Bildschirmtastatur ist da eine ideale Hilfe. Die Software bildet eine Hardwaretastatur als Programmoberfläche nach. Somit kann diese Tastatur mit dem Mauszeiger bedient werden. Der Behinderte muss somit mit seinen Armen nicht so große Bewegungen machen wie bei der Bedienung einer gewöhnlichen Computertastatur. |
![]() |
![]() |
Beispiel Tastaturmaus
|
||
Eine andere Software die Markus Lemcke entwickelt hat ist eine Tastaturmaus. Das Bedienen eine Computermaus erfordert Kraft und die Fähigkeit mit den Händen gezielte Bewegungen machen zu können. Eine Tastaturmaus bewegt den Mauszeiger per Computertastatur und auch die Mausklicks können mit einer Computertastatur ausgeführt werden. Menschen die mit einer Tastaturmaus arbeiten, haben meistens eine sehr starke Einschränkung in der Beweglichkeit von Armen und Händen. |
![]() |
![]() |
Blog
|
||
zu Accessibility, Barrierefreiheit, barrierefreie Softwareentwicklung, barrierefreies Webdesign, Suchmaschinenoptimierung, SEO, Social Media |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |